Details zur Anlaufstelle

Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bamberg

Anschrift

Geyerswörthstraße 2
96047 Bamberg

Kontakt

095130108400
095130108409
kbs-bamberg@bayerische-krebsgesellschaft.de

Webseite

https://www.bayerische-krebsgesellschaft.de

Team

Bettina Prechtl, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Psychoonkologin (DKG), Leiterin der Krebsberatungsstelle Anneliese Stadler, Dipl. Psychologin, Psychoonkologin (DKG), Karin Schlögel, Psychologin M. Sc., Psychoonkologin (DKG)

Psychosoziale Krebsberatungsstelle


Wir nehmen uns Zeit für Sie und suchen mit Ihnen Wege, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen, unterstützen Sie bei der Bewältigung krankheitsbedingter Probleme und Krisen, helfen weiter bei soziarechtlichen Fragen, informieren Sie über onkologische Rehabilitation und Nachsorgeleistungen, können in Härtefällen finanzielle Unterstützung vermitteln, vermitteln Kontakte zu andren Betroffenen, Selbsthilfegruppen und sozialen Einrichtungen.
MO 11:30 - 16:30 Uhr, DI/MI/DO 09:30 - 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung.
Patienten mit Krebs und deren Angehörige
Angehörige Krankheit Krise psychisch Selbsthilfe Selbsthilfegruppen Hilfe Vorsorge Gesundheit Krebs Rehabilitation

Yoga für Menschen mit und nach Krebs


Dein Körper gewinnt an Stärke, er wird flexibler und gestreckter. Dein Geist wird ruhiger und gleichzeitig aufnahmefähiger und konzentrierter. Das hilft dir bei einer positiven und optimistischen Einstellung in deinem Leben und deinem Alltag. Ein Unkostenbeitrag von 36 Euro wird erhoben. Nur mit Anmeldung.
Jeweils Dienstag, ab dem 21. 06.22, 6x v. 10.00 Uhr - 11.30 Uhr.
Menschen mit und nach Krebs
Krebs

Qigong für Menschen mit und nach Krebs


Unter Qigong versteht man die Fähigkeit, die eigenen Potentiale zu entfalten und für das alltägliche Leben wirksam werden zu lassen. Diese Kompetenz wird in fließenden, kreisenden, dehnenden Bewegungsfolgen aufgebaut und erhalten, die Wohlbefinden für Leib, Seele und Geist fördern.
Jeweils Montag, ab dem 25.07.22, 6x von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, Eigenanteil 36 Euro. Nur mit Anmeldung möglich.
Menschen mit und nach Krebs
Krebs