Trauer - Café anders
Das Trauer-Café wird ins Freie verlegt
Um Trauernden weiterhin die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch mit anderen Betroffenen zu geben, hat der Hospizverein sein Trauer-Café während der Corona-Pandemie in ein „Trauer-Café anders“ umgewandelt, welches aus einem Spaziergang im Bruderwald besteht. An jedem ersten Montag im Monat, vorerst bis April, finden die Treffen im Bruderwald statt. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Bruderwald – nächste Haltestelle nach dem Klinikum - jeweils um 14.00 Uhr. Wir gehen dann miteinander etwa 60 Minuten. Dazwischen gibt es eine Rast, um selbst mitgebrachte Getränke zu genießen. Bitte bringen Sie einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest mit und legen Sie diesen vor.
Ab 2. Mai 2022 hoffen wir, dass das Trauer-Café wieder wie gewohnt in der KHG, Friedrichstr. 2, Nähe Schönleinsplatz stattfinden kann. Bitte fragen Sie sicherheitshalber im Hospizbüro nach.
Die Treffen werden von langjährig erfahrenen Trauerbegleiter*innen geführt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Hospizbüro im Hospizverein Bamberg e.V. (Lobenhofferstraße 10, 96049 Bamberg) Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr (außerhalb der Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, wir rufen zuverlässig zurück, wenn eine Nachricht hinterlassen wird).
- Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben und Kontakt zu anderen Betroffenen suchen.
Angehörige
Kontaktangebote
Ehe
Familie
Freizeit
Krise
Lebensberatung
Partnerschaft
Selbsthilfe
Trennung
Hilfe
Probleme
ambulant
Männer
Hospiz
Schlafstörung