Details zur Anlaufstelle

Krisendienst Oberfranken

Anschrift

Bezirk Oberfranken, Cottenbacher Straße 23
95445 Bayreuth

Kontakt

08006553000
leitstelle@krisendienst-oberfranken.de

Webseite

https://www.krisendienste.bayern/oberfranken

Bild: Logo

Krisendienst Oberfranken


Der Krisendienst Oberfranken ist ein psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für Menschen in psychischen Krisen und seelischen Notlagen, unabhängig davon, ob sie an einer psychischen Vorerkrankung leiden oder nicht. Ziel ist es, durch einen niedrigschwelligen Zugang (kostenfrei, erreichbar 7/24, ohne Terminvereinbarung) Krisen rechtzeitig abzufangen und eine Verschlechterung der Krise zu vermeiden. Die Mitarbeitenden in der Leitstelle des Krisendienstes beraten ausschließlich telefonisch. Bei Bedarf für eine längerfristige psychosoziale Begleitung oder eine ärztliche Behandlung werden die Anrufenden an die jeweilige Einrichtung weitervermittelt. Sollte das Telefonat nicht ausreichen, fahren zwei mobile Einsatzkräfte – in der Regel innerhalb von einer Stunde – zu den Anrufenden, um die Situation im Gespräch vor Ort zu klären und Wege aus der akuten Krise zu finden. Bei Bedarf unterstützen sie bei der freiwilligen Aufnahme in eine Klinik oder bei der Kontaktaufnahme zu weiterführenden Hilfen. Bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung, die sich nicht anderweitig lösen lässt, begleiten sie auf Wunsch die Unterbringung. Der Krisendienst Oberfranken ist Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern und wird vom Bezirk Oberfranken aufgebaut und weiterentwickelt.
24 Stunden täglich
Betroffene, Angehörige, Bezugspersonen, Hilfesuchende, Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene, Fachstellen
Burnout Depression Krankheit Krise Krisen Oase psychisch Störung Hilfe Psychose ambulant Ritzen Gesundheit Klinik Wahn PTBS Trauma Persönlichkeitsstörung Krankheit